Ein Berufsleben für Mensch und Auto.

Neben einer fundierten Berufsausbildung, die neben den erworbenen Qualifikationen immer auch von zahlreichen Fachlehrgängen und von der praktischen Arbeit in der Kraftfahrzeugwerkstatt begleitet war, kommt mir bei der Tätigkeit als Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger stets meine Erfahrung als technischer Trainer für mehrere Bildungsstätten zugute. Zu meiner Tätigkeit als Kraftfahrzeugsachverständiger habe ich mich jahrelang als technischer Berater im Arbeitskreis für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben und Kraftstoffen beim Bundesverkehrsministerium engagiert. Seitdem habe zahlreiche Fachartikel für mehrere Verlage geschrieben. 

So wichtig wie eine sehr gute und lebenslange fachliche Ausbildung ist zweifellos eine besonders ausgeprägte und lebendige Freude an der Verbindung zwischen Mensch mit Auto. Ob in der Tätigkeit als verantwortlicher Techniker in der Werkstatt, als Trainer in der Ausbildung, als Sifa in dem Arbeitssystem Werkstatt oder als öffentlich bestellter und vereidigter Gerichtssachverständiger mit den Prozessbeteiligten im Ortstermin: Immer ging und geht es mir um die spannende Verbindung von Mensch und Auto.

Als von Organisationen unabhängig tätiger und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger bin ich an keine Weisungen gebunden. So können Sie stets auf die Unparteilichkeit, die speziellen Fachkenntnisse und die Beweiskraft vertrauen, die ein Gutachten eines öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen vor Gericht ausmachen.

Unter 0152-275 08 661 oder unter stephankober@web.de freue ich mich auch auf Ihre Anfrage.

stephan-kober-mit-kamera-bleick-in-die-kamera

Zehn Stationen zu nachhaltigem Erfolg.

1989 und 1991

Berufsabschlüsse als Kfz-Mechaniker
und Kaufmann im Einzelhandel

1996

Kraftfahrzeugmechanikermeister

2006

Erste öffentliche Bestellung als von der Handwerkskammer Münster öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk

2016

Abschluss zur Fachkraft für Arbeitssicherheit Ausbildung zur Sifa Stufe III bei der BGHM

2010

Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

2011

Zertifizierung als Trainer für Hochvoltausbildungen 3S nach DGUV 209-093

2013

Überprüfung durch den ZdH und Berechtigung zur geförderten technischen Betriebsberatung durch das BMWi

2015

Erfolgreicher Abschluss zum Betriebswirt HWK

2016

Abschluss zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa)

2017

Ausbildung zum zertifizierten Automobil-Serviceberater

Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten

2023

Ausbildungsberechtigung zur FHV 3S nach DGUV I 209-093 in der LandBau-Technik

2024 und 2025

Fachausbildungen beim Caravaning Gutachter Fachverband e.V.

2025

Ausbildung Stufe III zur Sifa bei der BGW

Zu den vorstehend genannten Ausbildungen stellen sich zahlreiche Aus- und Weiterbildungen in den drei Tätigkeitsbereichen.