Beratung+Training
„Wenn ich einem Freund eine Empfehlung geben wollte, dann diese: Bitte arbeite mit Stephan Kober zusammen, wenn du weiterkommen willst!"
Dr. Michael Oelck
Im Bereich des technischen Trainings arbeite ich seit vielen Jahren als Partner sehr erfolgreich an der Seite namhafter öffentlicher Träger, wie dem BBZ der Kreishandwerkerschaft des Märkischen Kreises in Iserlohn und dem BIZ der Kreishandwerkerschaft Rhein-Erft. Zu den Schulungsangeboten gehören Sachkundeschulungen für die Durchführung von Abgasuntersuchungen und für Arbeiten an Hochvoltsystemen oder Gassystemen (H2, CNG, LNG, LPG) an Kraftfahrzeugen. Alle Schulungen führe ich persönlich durch. Auch in der Projektarbeit begleite ich Sie persönlich. Von der Erstellung einer Projektskizze, dem Einwerben von Projektmitteln bis zur Evaluierung der Projektergebnisse betreue ich das Projekt von Beginn an.
Im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz führe ich Sachkundeschulungen und Sachkundeunterweisungen Hochvolt S und S1 (EUP) nach DGUV 209-093 sowie Ausbildungen zu Brandschutz- und Evakuierungshelfern und Sicherheitsbeauftragte auch in Ihrem Unternehmen aus. Sprechen Sie mich gerne darauf an.
Im technischen Training und für Ausbildungsgänge im Bereich der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes sind meine Angebote insbesondere für Unternehmen der Privatwirtschaft, Verbände und Körperschaften des öffentlichen Rechts interessant, die spezifische Ausbildungsthemen nicht mit eigenem Personal durchführen möchten oder Ausbildungsgänge mit uns am Markt neu etablieren, dabei jedoch nicht in die Personalverantwortung gehen möchten.
Darüber hinaus engagiere ich mich regelmäßig in Projekten mit Partnern aus dem Mittelstand mit Forschungsanstalten sowie Verbänden. Zu unseren Partnern gehören der LandbauTechnik-Bundesverband e.V., das Fraunhofer IIS sowie Körperschaften öffentlichen Rechts.
Aufgrund unserer langjährigen Expertise im Bereich der Betriebsberatung von fahrzeugtechnischen Betrieben kann es auch Ihr Gewinn sein, mich in zeitlich begrenzte oder auch längerfristig angelegte Beratungsmandate einzubinden. Und wann sprechen Sie mich zu Ihrem Beratungswunsch an?
Unter 0152-275 08 661 oder unter stephankober@web.de freue ich mich auch auf Ihre Anfrage.