Arbeitssicherheit
“Der ausschlaggebende Punkt für die Zusammenarbeit ist, dass ich die analytische, sachlich und fachlich sehr fundierte Herangehensweise und Arbeit sehr schätze und ich volles Vertrauen in die Zusammenarbeit haben kann.”
Tobias Röhrig
Wie kann Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zum Nutzen der Beschäftigten und gleichzeitig zum Nutzen des Unternehmens von innen heraus lebendig werden?
Bei der praktischen Beantwortung dieser Frage blicke ich auf eine langjährige und erfolgreiche Beratertätigkeit zurück. In der persönlichen Beratung und Mitwirkung an neuen technischen Ratgebern zum Schutz der Beschäftigten gemeinsam mit Fachleuten der Berufsgenossenschaften einerseits und als ausgebildete Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) und Brandschutzbeauftragter in der Betriebsberatung zahlreicher mittelständiger Unternehmen und einzelner Industrieunternehmen andererseits. Mit meiner in diesem Bereich herausragenden Expertise im Bereich der Kraftfahrzeuge mit alternativen Antrieben berate ich auch Verbände und Industriepartner.
Meine Mandanten und ich begreifen alle Betrachtungen und Maßnahmen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsvorsorge als etwas Ganzheitliches. So dient ein Arbeitsschutzmanagement der kontinuierlichen Optimierung der Arbeitssysteme mit dem Ziel nicht nur allein die Sicherheit, sondern auch die Motivation und Freude an der Arbeit und die Gesundheit und Arbeitsfähigkeit der Beschäftigten zum Vorteil der Beschäftigten und zum Gewinn des Unternehmens zu steigern und auf einem hohen Niveau zu halten. Die professionelle und unbefangene Betrachtung der Arbeitssysteme von außen führt daher immer auch zu einer Verbesserung der Produktivität. Meine Mandanten und ich wissen um den menschlich und betriebswirtschaftlich messbaren Erfolg der gemeinsamen Arbeit und pflegen deshalb eine über viele Jahre sehr erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Beschäftigte in diesen Unternehmen erfahren Wertschätzung und ein echtes Interesse an deren Wohlergehen. Die Maßnahmen werden getragen vom gegenseitigen Nutzen durch einen geringeren Krankenstand und hohem persönlichem Engagement einerseits und einer offenen Unternehmenskultur, einem festen Platz für jeden einzelnen Beschäftigten mit einer guten beruflichen Perspektive und persönlicher Entfaltungsfreiheit in einem inhabergeführten Unternehmen andererseits.
Aufgrund meiner Ausbildertätigkeit für Hochvoltsysteme in Kraftfahrzeugen sowie für Brandschutzlehrgänge und Ausbildungen für Sicherheitsbeauftragte können Weiterbildungen und Unterweisungen durch uns in Ihrem Unternehmen stattfinden. Das spart Kosten und Reisezeit. Außerdem sind Ausbildungen und Unterweisungen in der gewohnten Arbeitsumgebung besonders wirkungsvoll.
Beste Ergebnisse erzielen wir eingebettet in der gemeinsamen deutschen Arbeitsschutzstrategie mit den Partnern aus den Bezirksregierungen und den Berufsgenossenschaften. Meine Mandanten erhalten alle Voraussetzungen für die Ausgestaltung sicherer, gesundheitsoptimierter und produktiver Arbeitssysteme. Das schafft Rechtssicherheit für das Unternehmen und zugleich sorgt es für begeisterte und leistungsbereite MitarbeiterInnen und Mitarbeiter. Loyale und leistungsfähige Fachkräfte bilden mehr denn je das Tragwerk eines erfolgreichen Unternehmens. Das führt zu Fachkräftesicherung und einer spürbaren Reduzierung krankheitsbedingter Ausfallzeiten. In den Unternehmen unserer Mandanten wird Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz von innen heraus lebendig.
Mit Sicherheit gut beraten - nach diesem Motto agiere ich seit vielen Jahren sehr erfolgreich am Markt. Schauen Sie sich gerne hierzu die Referenzen und Rückmeldungen meiner Mandanten an.
Lassen auch Sie sich ein individuelles Beratungs- und Betreuungsangebot durch uns erstellen.
Unter 0152-275 08 661 oder unter stephankober@web.de freue ich mich auch auf Ihre Anfrage.