Kfz - Gutachten


“Ich habe von Herrn Kober ein Wertgutachten über mein Fernreisemobil machen lassen und war begeistert, mit welchem Fachwissen und Interesse Herr Kober das Fahrzeug besichtigt hat. Das Gutachten gibt das Fahrzeug in allen Details wieder und bildet den Unimog realistisch ab. Ich kann Herrn Kober für die professionelle Begutachtung von Fernreisemobilen uneingeschränkt empfehlen! Vielen Dank.”

Malte Hugendubel

“Herr Kober hat für uns ein umfassendes und sehr sorgfältiges Gutachten zur Ursachenermittlung und Beweissicherung an unserem Expeditionsfahrzeug im Rahmen einer Rechtsstreitigkeit erstellt. Besonders beeindruckt hat uns die jederzeit freundliche, hilfsbereite Beratung. Auch über das Gutachten hinaus stand er uns mit wertvollen Ratschlägen zur Seite. Wir fühlten uns durchgehend bestens betreut und können ihn uneingeschränkt weiterempfehlen.”

Frank Wallbaum

Gutachten zur Beweissicherung und Schadenursachen-Ermittlung, Schadengutachten und Wertgutachten

Recht haben und Recht zu bekommen hängt auch von Faktoren ab, die Sie durch die Auswahl eines geeigneten, von der Handwerkskammer Düsseldorf öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für das Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk bereits bei der Auftragsvergabe maßgeblich beeinflussen können. Als öffentlich bestellter und vereidigter Kraftfahrzeug-Sachverständiger blicke ich auf eine nun fast zwanzigjährige Erfahrung in der Begleitung von Zivilprozessen zurück und verfüge über eingetragene Bearbeitungsschwerpunkte für Reisemobile & Wohnwagen sowie Elektrofahrzeuge. Dabei konnte ich mich stets mit meiner fachlich breit aufgestellten Expertise zur Klärung von technischen Sachverhalten einbringen. Ob es sich um die Prüfung eines Fahrerassistenzsystems auf der Teststrecke (AEB-Test) oder um die Diagnose eines Fehlers in einem vernetzten elektronischen Fahrzeugsystem handelt, bei mir sind Sie mit Ihrem technischen Problem genau richtig.

Da sich die Fahrzeugtechnik ständig weiterentwickelt, sollte auch das Wissen des Kraftfahrzeugsachverständigen stets auf dem neuesten Stand sein. Durch meine langjährige und andauernde Tätigkeit als technischer Berater und Trainer für technische Schulungen sowie aufgrund permanenter Weiterbildungen können Sie bei mir auf Gutachten nach dem neuesten Stand der Technik vertrauen. Profitieren Sie von diesem Wissen und meiner Erfahrung in der Beauftragung eines technischen Gutachtens zur Beweissicherung und Schadenursachenermittlung. Damit Sie den technischen Sachverhalt auch im Streit fundiert und beweissicher darlegen können und Sie dadurch leichter, ggf. mit Unterstützung eines Rechtsbeistands, zu Ihrem Recht kommen. 

Unter 0152-275 08 661 oder unter stephankober@web.de freue ich mich auch auf Ihre Anfrage.

Prüfberichte und technische Gutachten
zum State of Health (SoH) von BEV und PHEV

Für Privat- und Geschäftskunden biete ich auf verschiedenen Levels SoH - Prüfungen Ihres BEV oder PHEV an. Ob im Rahmen eines Unfallgeschehens oder anlässlich eines geplanten Halterwechsels bin ich die erste Adresse für Prüfberichte und technische Gutachten über den elektrischen, elektronischen und mechanischen Gesundheitszustand von Hochvolt-Traktionsbatterien in Pkw. Sogar bereits aus dem Fahrzeug entnommene Batterien kann ich für Sie testen, sofern das BMS an der Fahrzeugbatterie verblieben ist. Gemeinsam mit professionellen Partnern biete ich Ihnen das Rundumsorglospaket zum Handling von Elektro- und Hybridfahrzeugen an. 

SoH-Sicherheit bei batterieelektrischen Kraftfahrzeugen
(BEV, PHEV) durch 4 Prüfebenen:

  • Fahr- und Fahrzeugsystemdatenanalyse

  • Messtechnische Eingangsdiagnose (auch bei ausgebauter HV-Batterie möglich)

  • Sicherheitsprüfung nach Herstellervorgabe mit GBU

  • Öffnungs- und zerstörungsfreie Prüfung der HV-Batterie im Hinblick auf die mechanische Integrität des Prüfobjekts

Flankiert wird das Leistungspaket durch folgende Mehrwertleistungen:

  • Fachgerechte Lagerung und messtechnisches Monitoring für Fahrzeuge in unklarem und / oder kritischem Zustand

  • Fachgerechter Fahrzeugtransport nach erfolgter GBU

  • Prüfberichts- und Gutachtenerstellung nach Kundenwunsch

Zusatznutzen und Einsparpotenziale:

  • Die Angebotsbausteine sind teilweise, je nach Fallkonstellation und Kundenwunsch, auch einzeln bestellbar

  • Kostenintensive Lagerung auf Quarantäneflächen kann vermieden werden

  • Nutzungsausfallleistungen können stark reduziert werden

  • Anhand des SoH-Berichts können belastbare Schadens- und Restwerte ermittelt werden

  • Die Unfallschadenabwicklung von BEV und PHEV kann stark beschleunigt werden

  • Es besteht volle Prozesssicherheit über alle Phasen der SoH-Untersuchung in einem abgestimmten Verfahren

  • Auftraggeber verfügen über die volle Daten- und Verfahrenstransparenz

  • Unabhängige, transparente und professionelle Ergebnisführung erzeugt höchste Akzeptanz

  • Qualifikation eigener Beschäftigter ist nicht erforderlich, dieses führt zur Zeit-, Kosten- und Risikobegrenzung in einem sich noch entwickelnden Markt

    Hinweis: Die vorstehenden Leistungen werden teilweise gemeinsam mit zuverlässigen Partnern erbracht. 

    Unter
    0152-275 08 661 oder unter stephankober@web.de freue ich mich auch auf Ihre Anfrage.

Schadengutachten nach einem Unfall

Nach einem Verkehrsunfall mit Ihrem Reisemobil oder Wohnwagen steht Ihnen als Geschädigter nach § 242 BGB Schadenersatz zu. Schadenkalkulationen an Reisemobilen und Wohnwagen unterscheiden sich grundlegend von denen für Personenkraftwagen. Daher haben Sie im Rahmen der Schadenermittlung Anspruch auf einen spezialisierten Kraftfahrzeugsachverständigen für Reisemobile und Wohnwagen. Als von der Handwerkskammer Düsseldorf öffentlich bestellter und vereidigter Kraftfahrzeugsachverständiger vertrauen deutschlandweit auch die Gerichte auf unsere langjährige Expertise im Bereich der Wohnfahrzeuge und Elektrofahrzeuge

Um sich Ärger im Rahmen der Schadenregulierung und finanziellen Schaden durch ein nicht fachgerecht erstelltes Gutachten zu ersparen, lassen Sie Ihr Schadengutachten an Ihrem wertvollen Wohnfahrzeug nicht von irgendjemanden, sondern von einem hierfür ausgebildeten, geprüften und öffentlich bestellten und vereidigten Kraftfahrzeugsachverständigen, wie mich, erstellen. 

Unter 0152-275 08 661 oder unter stephankober@web.de freue ich mich auch auf Ihre Anfrage.

Wertgutachten für Reisemobile und Wohnwagen

Insbesondere bei Reisemobilen mit Selbstausbauten oder Sonderaufbauten benötigen Sie vor dem Schadenfall ein belastbares Wertgutachten, mit dem Sie den tatsächlichen Wiederbeschaffungswert/Herstellungswert durch einen hierfür ausgebildeten und geprüften Kraftfahrzeugsachverständigen für Wohnfahrzeuge im Schadenfall geltend machen können. Darüber hinaus ist ein Wertgutachten in vielen Fällen die Voraussetzung dafür, Ihr individuelles Sonderfahrzeug kaskoversichern zu können. Vertrauen Sie auch hier auf meine langjährige Expertise als von der Handwerkskammer Düsseldorf öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk mit dem Bearbeitungsschwerpunkt für Reisemobile und Wohnwagen

Unter 0152-275 08 661 oder unter stephankober@web.de freue ich mich auch auf Ihre Anfrage.